In Hohenberg, St. Leonhard/Forst, Kirchberg/P. und Bischofstetten lernten Teilnehmer:innen alles über den fachgerechten Obstbaumschnitt.
Unter der Anleitung von Pomologen Ing. Herbert Szyhska und Pomologin Gerlinde Handlechner konnten nicht nur die theoretischen Grundlagen des Pflanzschnitts, Erziehungsschnitts und Erhaltungsschnitts erlernt werden, sondern das Gelernte wurde auch gleich direkt in den zur Verfügung gestellten Streuobstgärten ausprobiert.
„Unsere Obstbäume prägen die Region nicht nur landschaftlich seit Jahrhunderten, sondern haben auch eine außerordentlich wertvolle ökologische Wirkung“, so Obmann der LEADER Region Anton Gonaus, und meint weiter, „die Früchte sind aber auch für die Produktion von naturnahen Säften und von Most von großer Bedeutung“.
Nicht verpassen: Große Pflanzaktion ab Juli! Wähle aus über 500 bewährten Obstbaumsorten & bestelle online deinen perfekten Baum! Infos folgen
Foto 1: Baumschnittkurs Hohenberg
Foto 2: Baumschnittkurs St. Leonhard
Foto 3: Baumschnittkurs Kirchberg an der Pielach
Foto 4: Baumschnittkurs Bischofstetten
© LEADER-Region