Dirndl-Kulinarik: Das Dirndl-Kochbuch

Veröffentlichungsdatum15.01.2025
Dirndl Kochbuch

Dirndl Kochbuch

Projektträger: Steinschaler Naturhotels GmbH
Aktionsfeldthema: Stärkung der regionalen Wirtschaft

Lange Zeit war die Dirndl vor allem als Grundlage für Marmeladen, Sirupe und Liköre bekannt. Doch das neue Projekt zeigt: Die kleine, leuchtend rote Frucht kann weit mehr! Das „Dirndl-Kochbuch“ wird Rezepte enthalten, die nicht nur die süßen Klassiker aufgreifen, sondern auch kreative, pikante Gerichte aus der regionalen und internationalen Küche vorstellen. Von raffinierten Vorspeisen bis hin zu ausgefallenen Hauptgerichten – die Dirndl wird als vielseitige Zutat zum echten Hingucker auf jedem Teller.

Das Dirndl-Kochbuch ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten. Es vereint die jahrhundertealte Tradition der Dirndlverarbeitung mit modernen, trendigen Ideen. Das Pielachtal zeigt damit eindrucksvoll, dass Regionalität und Innovation Hand in Hand gehen können.

Mit Unterstützung zahlreicher lokaler Partner wird das Dirndl-Kochbuch zu einem Gemeinschaftswerk. Begleitende Maßnahmen wie die gezielte Nutzung von Social Media, Newsletter-Marketing und die Produktion von Kurzvideos sorgen dafür, dass die kulinarischen Highlights des Dirndltals ein breites Publikum erreichen. Die geplante Kooperation mit der regionalen Gastronomie sorgt dafür, dass die Dirndl das ganze Jahr über erlebbar bleibt – sei es bei exklusiven Verkostungen, festlichen Menüs oder besonderen Tourismusangeboten.