Lokale Entwicklungsstrategie
Aufbauend auf die Herausforderungen und Risiken, aber auch auf die Chancen und Stärken der Region definierten engagierte Bürgerinnen und Bürger in vielen Arbeitssitzungen den zukünftigen Entwicklungsbedarf der Region Mostviertel-Mitte. Es wurden konkrete Ziele festgelegt: Was wollen wir bis zum Jahr 2022 mit Hilfe des LEADER-Programmes erreicht haben? Die Lokale Entwicklungsstrategie Mostviertel-Mitte ist die Richtschnur für die Bewilligung von LEADER-Projekten bis zum Jahr 2021 und für die Umsetzung und das Monitoring bis 2022. Die neune Anpassung der Lokalen Entwicklungsstrategie 2021 wurde am 16. November 2021 genehmigt.
Lokale Entwicklungsstrategie Mostviertel-Mitte 2014-2020
Aktionsfeld 1: Steigerung der Wertschöpfung
* Stärkung der regionalen Wirtschaft und der Land- und Forstwirtschaft
* Aufwertung des regionalen Tourismus- und Freizeitangebotes
* Ausbau der Wärme- und Stromversorgung aus erneuerbaren Energien und Förderung des Energiesparens und Energieeffizienz
Projektbeispiele: Eröffnung d´Greisslerei, Marketing Dirndlkirtag
Aktionsfeld 2: Natürliche Ressourcen und kulturelles Erbe
* Erhaltung des regionalen natürlichen Erbes und Schutz der regionstypischen Kulturlandschaft
* Erhaltung des kulturellen Erbes und Stärkung der regionalen Identität
Projektbeispiel: Kräuterschaugarten Weinburg
Aktionsfeld 3: Wichtige Funktionen und Strukturen für das Gemeinwohl
* Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität
* Förderung von Diversität und Inklusion
* Verbesserung der regionalen Mobilität
* Bildung und lebenslanges Lernen
Projektbeispiele: Esperanza, Comedor del Arte
![1521221_625944540801812_408513071_n.png]()
Hier stellen wir Ihnen den Download unserer Lokalen Entwicklungsstrategie zur Verfügung.
LES_LEADER-Region_Mostviertel-Mitte_Anpassung_2021.pdf herunterladen (1.24 MB)
Kurzfassung_LEADER_Strategie_2014-2020.pdf