
Workshop Jugend:Info NÖ in Bischofstetten
© Gemeinde Bischofstetten
In der Marktgemeinde Bischofstetten wurde kürzlich ein Workshop mit 15 engagierten Jugendlichen durchgeführt, der in Zusammenarbeit und unter der Moderation der Jugend:Info NÖ stattfand.
Ausgangslage und Basis waren die Ergebnisse aus der im Jahr 2024 breit ausgelegten Jugend-Umfrage, die von der LEADER-Region Mostviertel Mitte in 40 Gemeinden durchgeführt wurde. Das Ziel des aktuellen Workshops war es, ein Nutzungskonzept für den bestehenden Jugendraum im Dorfzentrum zu entwickeln. Die Jugendlichen konnten ihre Ideen und Wünsche einbringen, um den Raum künftig zu einem attraktiven Treffpunkt für die Jugend zu gestalten. Die Gruppe wurde bei diesem Workshop von erfahrenen Jugendbetreuern der Jugend:Info NÖ motiviert, unterstützt und durch den Nachmittag begleitet.
Zentrale Fragen, die im Workshop diskutiert wurden, waren die Namensgebung und weitere Gestaltung des Jugendraums sowie der Zugang zu diesem. Um sicherzustellen, dass alle Jugendlichen im Ort die Möglichkeit haben, den Raum zu nutzen, wird ein Konzept dafür entwickelt werden. Dies könnte beispielsweise durch regelmäßige Öffnungszeiten und die Einbindung von verantwortlichen Jugendlichen erfolgen, die den Raum betreuen.
Die Marktgemeinde Bischofstetten freut sich über das große Interesse und Engagement der Jugendlichen, sodass damit auch wieder „Leben in den Jugendraum“ kommen wird. Mit einem offenen Ohr für die Ideen der Jugend möchte die Gemeinde einen Raum schaffen, der nicht nur zum Treffen und Verweilen einlädt, sondern auch den Zusammenhalt der jungen Generation stärkt. Wir halten die Bevölkerung über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden und bedanken uns bei allen Teilnehmern des Workshops für ihre Ideen und ihren Einsatz! Um diese Begleitung durch die Jugend:Info NÖ überhaupt zu ermöglichen, wurde bereits im letzten Jahr ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluss getroffen, in dem auch Mittel für die Umsetzung der Ideen zugewiesen wurden.