Wurzeln schlagen, Zukunft geben

Veröffentlichungsdatum13.05.2025
52. Vorstandssitzung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte V.l.n.r.: Abg.z.NR Bgm. Fritz Ofenauer, LEADER-GF Petra Scholze-Simmel, Bgm. Thomas Vasku, LEADER-Obmann Anton Gonaus, Bgm. Thomas Teubenbacher

52. Vorstandssitzung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte V.l.n.r.: Abg.z.NR Bgm. Fritz Ofenauer, LEADER-GF Petra Scholze-Simmel, Bgm. Thomas Vasku, LEADER-Obmann Anton Gonaus, Bgm. Thomas Teubenbacher

Kirchberg an der Pielach, 7. Mai 2025 – Die jüngste Vorstandssitzung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte stand im Zeichen der Zukunftsgestaltung für junge Menschen und Familien sowie der Bewahrung des regionalen Erbes. Im Sitzungssaal der Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach wurden dabei wichtige Weichen für kommende Projekte gestellt.

Ein zentraler Tagesordnungspunkt war die Vergabe eines neuen Filmchronisten-Projekts. Dieses wird in den Gemeinden des Melker Alpenvorlandes umgesetzt und knüpft an erfolgreiche Filmdokumentation aus dem Pielachtal und dem Traisen-Gölsental an. Ziel ist es, Erinnerungen, Erzählungen und lokale Besonderheiten für die nächsten Generationen festzuhalten.

Zudem wurde die Fortführung des LEADER-Kooperationsprojekts „Obstbaumpflanzaktion“ einstimmig beschlossen. Diese Initiative bietet kostengünstige regionale Obstbaumsets und fundierte, praktische Schnittkurse, die sich bereits seit Jahren großer Beliebtheit bei der Bevölkerung erfreuen.

Im Mittelpunkt der Sitzung stand jedoch der Austausch über neue Projektideen für Jugendliche und Familien in der gesamten LEADER-Region. Erste Konzepte wurden vorgestellt und sollen in den kommenden Wochen bei Netzwerktreffen mit den Jugendgemeinderäten und Jugendgemeinderätinnen vertieft werden. Das LEADER-Team möchte Angebote schaffen, die junge Menschen aktiv einbinden, ihre Lebensqualität steigern und ihre Verbundenheit mit der Region stärken.

„Geschichte bewahren und Zukunft gestalten – diesen Auftrag nehmen wir ernst“, so der Obmann der LEADER-Region Ökon.-Rat Anton Gonaus. „Mit dem LEADER-Programm gibt uns die Europäische Union ein Werkzeug in die Hand, die Lebensqualität in unserer Heimatregion aktiv zu gestalten.“ 


Hintergrundinformation zu LEADER:

Unter dem Begriff LEADER werden drei unterschiedliche Felder zusammengefasst: Zum einen versteht man darunter eine Beteiligungsmethode zur Gestaltung ländlicher Regionen. Zum zweiten bezeichnet der Begriff Lokal ansässige Organisationen und zum dritten ein Förderprogramm der EU, das von Bund und Ländern mitfinanziert wird.

LEADER-Region Mostviertel-Mitte

In Österreich vereint LEADER 83 ausgewählte Regionen unter einem Dach, in Niederösterreich sind es 19 Regionen. Zur LEADER-Region Mostviertel-Mitte gehören die Kleinregionen Melktal, Hoch6, Pielachtal, Traisen-Gölsental und GeMaPriMa sowie einige weitere nicht kleinregional-organisierte Gemeinden der Bezirke Lilienfeld, Scheibbs und Melk. In Summe hat die Region Mostviertel-Mitte 40 Mitgliedsgemeinden und rund 82.000 Einwohner:innen. Seit 2023 unterhält die Region eine Privilegierte Funktionale Städtepartnerschaft mit der Kulturstadt St. Pölten.

Kontakt für Rückfragen: 
Petra Scholze-Simmel, LEADER-Region Mostviertel-Mitte
p.scholze-simmel@mostviertel-mitte.at, 02722/7309-29

www.mostviertel-mitte.at