Zukunftspotential Gruppenreisen gemeinschaftlich vermarkten

Veröffentlichungsdatum05.02.2025
Platzhalter Regionskarte und Logos

Platzhalter Projektbild LEADER-Periode 2023-2027

Projektträger: Verein "Daheim an der Mariazellerbahn"
LEADER-Periode 2023-2027

Unter Gruppenreisen verstehen wir sowohl Busgruppen, als auch Betriebsausflüge, Vereinsausflüge und Pensionistenausflüge oder Incentives von Unternehmen. Es gibt Gruppreisen mit Nächtigung, sowie auch Tagesausflüge. Ein spezielles Segment dabei sind Exkursionen und Studienreisen.

Dieses touristische Marktsegment ist sehr zukunftsträchtig. Um als Zieldestination wahrgenommen zu werden, ist es wichtig eine starke Marke zu haben, damit potentielle Kunden aufmerksam werden. Im Projekt sollen daher attraktive Gruppenangebote aus der Region aufbereitet, verknüpft und über eine gemeinsame suchmaschinenoptimierte Website vermarktet werden.

Vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Mobilität und nachhaltigen Reisens, aber auch durch den demografischen Wandel und immer noch steigender Zahlen bei den aktiven Pensionisten liegt in den Gruppenreisen ein großes Zukunftspotential für den heimischen Tourismus. Mit dem Bus zu reisen, ist wesentlich klimafreundlicher, sicherer und nachhaltiger als Individualreisen mit Auto oder Flugzeug. 

Um dieses Potential nutzen zu können, muss man mit konkreten Angeboten digital und analog am Kunden sein. Es sollen gruppentaugliche Reiseziele aufgebaut, vernetzt und optimiert werden. Essenziell ist ein professioneller, suchmaschinenoptimierter Auftritt im Internet, wo die Angebote aufgrund von Suchanfragen gut gefunden werden. Ziel ist ein Aufschwung an Besuchern und Gästenächtigungen und eine Stärkung der regional Marke Mostviertel und ihrer Submarken inklusive Partner.


Projektlaufzeit: 02.10.2023 bis 30.09.2026
Genehmigte Fördersumme: 84.000 €