Aktuelles (LEADER News)

Online Austausch mit Armenien

Die Dirndlfrucht verbindet das Pielachtal mit Armenien

Erfolgreiche Online-Konferenz stärkt Kooperation zwischen Pielachtal und Regionen in Armenien im Bereich KornelkirschenMehr erfahren

Erlebnisradweg Ruprechtshofen

Neuer ErlebnisRADweg in der Gemeinde Ruprechtshofen eröffnet!

Zum Thema 'Landwirtschaft deckt den Tisch' wurde in der Gemeinde Ruprechtshofen ein Erlebnisradweg eröffnetMehr erfahren

1. Vorstandssitzung 23 - 27

Jugend im Fokus

LEADER-Vorstand beschließt erste Schritte zur Strategieumsetzung Mehr erfahren

LEADER-Regionen 2. Projektaufruf

2. Projektaufruf gestartet.

Ein offener Aufruf zur Einreichung von Förderanträgen zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie Mostviertel-Mitte läuft von 05.09. bis 31.10. 2023Mehr erfahren

9 Personen im Sitzungssaal Ober-Grafendorf

Neophytenmanagement Pielachtal schreitet voran

In einem spannenden Projekt der Kleinregion Pielachtal dreht sich alles rund um das Management von invasiven Neophyten. In dem LEADER-geförderten Projekt ist die Bekämpfung des Japanischen Staudenknöterichs im Focus.Mehr erfahren

Treffen im Rathaus mit den Partner:innen der Leader-Regionen „Mostviertel-Mitte“ und „Donau NÖ-Mitte“. (Foto: Josef Vorlaufer)

Zusammenarbeit mit der Stadt St.Pölten

Im Rahmen des EU-Förderprogrammes „Leader“ kam es kürzlich im St. Pöltner Rathaus zu einem Treffen mit Vertreter:innen der beteiligten Partner von der Region Mostviertel-Mitte und der Region Donau NÖ-Mitte.Mehr erfahren

LEADER Regionen – Weinviertel-Ost, Wachau-Dunkelsteinerwald, Elsbeere Wienerwald und Mostviertel-Mitte

Internationale LEADER Konferenz

Die europäische LINC-Konferenz fand in diesem Jahr in der bezaubernden Region Basilicata in Italien statt. Von 8. bis 11. Mai kamen VertreterInnen aus 15 verschiedenen LEADER Regionen zusammen, um ihre Erfahrungen auszutauschen...Mehr erfahren

Filmchronisten in Traisen - Ende der Gemeindetournee FCII

Letzter Halt der Gemeindetournee in Traisen

Nun sollen auch in Traisen fünf Filmchronisten-Beiträge entstehen weswegen das Team der Filmchronisten vergangenes Wochenende vor Ort war. Besonders spannend ist die Vielfalt der Ideen, die uns in Traisen erreicht haben...Mehr erfahren

Die Filmchronisten in St. Margarethen/Sierning

St. Margarethen: Filmchronisten sammeln Geschichte(n)

Zahlreiche Interessierte aus St. Margarethen a. d. Sierning sind der Einladung gefolgt und haben mit ihren Ideen und Erzählungen einen Beitrag zum Projekt geleistet. Ein besonders herausragendes Thema in der Gemeinde ist das...Mehr erfahren

Der Vorstand der LEADER-Region, v.l.n.r.: NR-Abg. Bgm. Fritz Ofenauer, Bgm. Martin Leonhardsberger, LEADER-Managerin Petra Scholze-Simmel, LEADER-Obmann Ökon.-Rat Anton Gonaus, Bgm. Kurt Wittmann und Bgm. Thomas Teubenbacher.

LEADER-Region in den Startlöchern für die neue Förderperiode

Im Zuge der jährlichen Qualitätssicherung schaute der Vorstand der LEADER-Region Mostviertel-Mitte auf die gesamte LEADER-Förderperiode von 2014 bis 2022 zurück. Insgesamt stand der Region...Mehr erfahren

Dr. Bernhard Gamsjäger, die Filmemacher Georg Watschka und Herwig Niederer, Projektleiter Ernst Kieninger, Isabella Größbacher-Stadler und Obmann Anton Gonaus (LEADER-Region Mostviertel-Mitte) und Bürgermeister Helmut Emsenhuber

Von Damals und Heute: Filmchronisten-Filme feiern Premiere in Puchenstuben

Über viel Applaus und großes Interesse freuten sich „Die Filmchronisten“ am vergangenen Sonntag in Puchenstuben. Rund 100 Interessierte folgten der Einladung...Mehr erfahren

Obstbaumschnittkurs Schollach

Reiche Ernte durch Obstbaumschnitt

Am 4. März trafen sich 18 TeilnehmerInnen, bei einem durch die LEADER Region Mostviertel-Mitte gemeinsam mit der Gemeinde Schollach organisierten Obstbaumschnittkurs im Gasthof Kraus in Steinparz und informierten sich in Theorie und Praxis über...Mehr erfahren

1 | 2| 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|