Neuigkeiten aus der LEADER-Region

Naturpark Forum

Neues Naturpark-Konzept erstmals vorgestellt

12.12.2024 11:00

Naturpark Ötscher-Tormäuer – Neues Naturpark-Konzept beim Naturpark-Forum erstmals vorgestellt

LEADER-Regionen 2. Projektaufruf

6. Projektaufruf gestartet

10.12.2024

Ein offener Aufruf zur Einreichung von Förderanträgen zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie Mostviertel-Mitte läuft von 10. Dezember 2024 bis 13. Februar 2025

Dirndltal stärkt seine Marke: Erfolgreicher Expertenkreis im Steinschalerhof

Dirndltal stärkt seine Marke

20.11.2024 08:00

Rabenstein, 13. November 2024 – Am 13. November 2024 fand im Rahmen des LEADER-Projektes „Dirndlweiterentwicklung“ im Steinschalerhof in Rabenstein der zweite Expertenkreis zur Markenstärkung des Dirndltals statt, geleitet von Tourismusobfrau Cornelia Janker. In einer engagierten Diskussion wurden dabei zentrale Strategien und Maßnahmen zur weiteren Positionierung des Dirndltals als einzigartige Region in Niederösterreich erarbeitet.

LEADER - Regionen beim NÖ Jugendforum 2024 vertreten

LEADER - Regionen beim NÖ Jugendforum 2024 vertreten

11.11.2024 12:00
Am Fachhochschulcampus St. Pölten fand das diesjährige NÖ Jugendforum 2024 statt und begeisterte alle Anwesenden mit einer Vielfalt an Workshops, Informationsständen...
Freuten sich über gelungene Filme und großes Interesse der Gerersdorferinnen und Gerersdorfer

Gerersdorfer Geschichte neu erzählt

07.11.2024 08:00
Über riesengroßes Interesse der Gerersdorferinnen und Gerersdorfer freuten sich „Die Filmchronisten“ am Dienstag, den 5. November bei der Filmpremiere...
Filmchronisten in St. Veit an der Gölsen

Von Industriegeschichte bis Wirthauskultur –Filmchronisten in St. Veit an der Gölsen

24.10.2024 08:00

Rund 270 Interessierte sind der Einladung der Gemeinde St. Veit in den voll besetzten Theodor Körner-Festsaal gefolgt, um bei der Premiere der in St. Veit an der Gölsen entstandenen Filmchronisten-Beiträge dabei zu sein. Das Filmchronisten-Team durfte sich über viel Applaus und positives Feedback freuen.

Infoabend Jugend der Gemeinde Schollach

Zukunft gestalten: Jugendarbeit in der Gemeinde Schollach

22.10.2024 09:00
Unter dem Titel „Zukunft gestalten: Jugendarbeit in der Gemeinde Schollach – ein Info- und Gesprächsabend“ lud Jugendgemeinderätin Michaela Aitzetmüller...
LEADER Netzwerktreffen NÖ

Angewandte Standortentwicklung beim NÖ LEADER Netzwerktreffen

21.10.2024 08:00
Die Eisenstraße Niederösterreich empfing Vertreter aus allen Regionen des Bundeslandes. Im Fokus stand der Austausch von Erfahrungen und das gemeinsame...
Platzhalter

REGION
MOSTVIERTEL-MITTE

40 Gemeinden haben sich zu einem Verein zusammengeschlossen. Gemeinsam gestalten wir unsere Zukunft im ländlichen Raum.

Mehr erfahren

UNSERE PROJEKTE

Das LEADER-Team setzt eigene Impulse in der Region. Mit der Umsetzung innovativer Projekte, erhöhen wir die Wertschöpfung, tragen zum Erhalt wertvoller Kulturgüter bei und verbessern das menschliche Zusammenleben.

Check the Fact - Wir präsentieren euch die Ergebnisse der Jugendumfrage

Projekt Jugendnetzwerk Mostviertel-Mitte

ist eine Initiative der Leader Region und ihrer 39 Mitgliedsgemeinden und widmet sich speziell den Belangen junger Menschen zwischen 10 und 24 JahrenMehr erfahren

01_FC_für_Website_Mobilstudio_Weinburg

Die Filmchronisten

„Damit es nicht verloren geht“ - getreu diesem Motto sammeln die Filmchronisten altes Wissen und Geschichten aus der Region und gestalten daraus kurze Filmbeiträge.Mehr erfahren

Obstbaumpflanzaktion von 15. Juli bis 6. Oktober 2024

Obstbaumpflanzaktion der LEADER-Regionen

Seit 2015 ist die LEADER-Region Mostviertel-Mitte Kooperationspartner der von der Moststraße initiierten Obstbaumpflanzaktion. Vom Land Niederösterreich geförderte Baumsets gibt es vor allem für Landwirte, aber auch Privatpersonen kommen in den Genuss eines günstigeren Hochstamm-Obstbaumes samt Zubehör.Mehr erfahren

Weitere News...

Voraussetzungen
für die Förderung

Ort des Projekts

Das Vorhaben findet im LEADER-Gebiet statt oder kommt dem Leader-Gebiet zu Gute.

Positiver Beitrag

Das Projekt leistet einen positiven Beitrag zur Umsetzung unserer regionalen Entwicklungsstrategie.

FörderCheck

Es gibt keine oder unzureichende alternative Fördermöglichkeiten.

Vorfinanzierung

Der Förderungswerber kann die notwendigen Eigenmittel sowie die Vorfinanzierungskosten bereitstellen.