Die Landflucht stellt das Dorf auf die Probe: die Jungen ziehen weg, die Betriebe müssen schließen, die Geschäfte stehen leer. Wie aber kann das...Mehr erfahren
W wie Winterschnitt = W wie Wachstum, diese einfache Faustregel ist eine der vielen Erkenntnisse unserer Kurse zum Thema Obstbäume schneiden. Bei...Mehr erfahren
Erstes Bürgermedienprojekt im ländlichen Raum wird in der LEADER-Region Mostviertel-Mitte umgesetzt. „Unsere Region ist reich an vielen Geschichten,...Mehr erfahren
Mit einem „Fest der 1.000 Projekte“ zogen die 18 niederösterreichischen LEADER-Regionen am vergangenen Dienstag, 26. November 2019, eine erfolgreiche...Mehr erfahren
Der Verein LEADER-Region Mostviertel-Mitte sucht eine/n Assistent/in der Geschäftsführung in Teilzeit zum ehest möglichen Eintritt.Mehr erfahren
PERNKOPF: Miteinander unsere schöne Region erhalten Zum 5. Mal organisierten die LEADER Regionen Mostviertel-Mitte, Eisenstraße, Südliches Waldviertel...Mehr erfahren
13. Mitgliederversammlung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte am 14. November 2019 Besonders im LEADER-Programm wird die Europäische Union in unseren...Mehr erfahren
Die 77 österreichischen lokalen Aktionsgruppen (LAGs) haben seit Anlaufen des Programms für ländliche Entwicklung intensiv an der Umsetzung ihrer Strategien...Mehr erfahren
Die Kassa stimmt. Das stellten die Rechnungsprüfer der LEADER-Region Mostviertel-Mitte bei ihrer jährlichen Prüfung fest. Sowohl Eigenmittel der Region...Mehr erfahren
Was muss ich als Veranstalter einer öffentlichen Veranstaltung alles beachten. Welche Verantwortlichkeiten beim Veranstalter liegen, klärte am Fr, 4. Oktober,...Mehr erfahren
Trainer Konrad Tiefenbacher von Service Freiwillige teilte Fakten und Tipps zum Thema „Vereinsrecht“ am Donnerstag, den 26.9., in Mank....Mehr erfahren
Die Pflanzaktion geht in die Endphase. Noch bis 6. Oktober können Bäume bestellt werden. Bauernbunddirektorin LAbg. Klaudia Tanner betont die Wichtigkeit...Mehr erfahren
|< | < | 9| 10| 11| 12| 13| 14 | 15| 16| 17| 18| 19| > | >|